Was erwartet Sie in einem Coaching mit mir?

Mein Coaching-Ansatz ist systemisch, ressourcen- und lösungsorientiert. Das bedeutet, dass wir uns fokussiert mit Ihrer Fragestellung auseinandersetzen und innerhalb weniger Sitzungen neue Ansätze zum Umgang erarbeiten. Zwischen den Sitzungen haben Sie jeweils Zeit, die neuen Ansätze auszuprobieren. Ich gebe keine Ratschläge, sondern unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu erarbeiten und zu überprüfen.

Berufliche Entscheidungen

In vielen beruflichen Entscheidungssituationen und Fragen kann Coaching hilfreich sein, zum Beispiel:

  • Soll ich gehen oder bleiben?
  • Was ist mein (neues) berufliches Ziel? Wo will ich hin?
  • Wie kann ich meinem Ziel näher kommen?
  • ...

Private Veränderungen

Auch privat kann es Anlässe geben, die ein guter Anlass für ein Coaching sind:

  • Eintritt in eine neue Lebensphase (z.B. Berufstätigkeit, Eltern-werden, Renteneintritt, ...)
  • Verlusterfahrungen (z.B. Trennungen, Arbeitsplatzverlust, Tod nahestehender Personen)

Wunsch nach Weiterentwicklung

Auch unabhängig vom Beruf kann es sein, dass Sie sich Weiterentwicklung wünschen. Beispiele sind:

  • der Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil
  • der Wunsch nach mehr Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind
  • das Bedürfnis, klare Grenzen ziehen zu können
  • ...

Konflikt und Kommunikation

Wenn Sie tief in einem Konflikt stecken, den Sie nicht mehr alleine lösen können, kann eine Konfliktberatung weiterhelfen - ganz egal ob es sich um einen beruflichen oder privaten Konflikt handelt. Hier erarbeiten wir die zugrundeliegenden Wünsche und schaffen einen Raum, in dem Kompromisse und neue Lösungen angedacht werden können.